Halligblick (Herbst 2013)

Die Bilder entstanden bei einer Wanderung entlang der Halligkante auf der Hallig Langeneß.

bei Sonnenuntergang (links die Ketelswarf)
bei Sonnenuntergang (links die Ketelswarf)
Hallig-Schleuse: die Flut schließt die Tore, bei Ebbe öffnen sie sich und die Halligpriele können ins Meer entwässern
Hallig-Schleuse: die Flut schließt die Tore, bei Ebbe öffnen sie sich und die Halligpriele können ins Meer entwässern
Salzwiese auf der Hallig
Salzwiese auf der Hallig
am Horizont: Warften der Hallig Hooge
am Horizont: Warften der Hallig Hooge
re. Rixwarf mit Fähranleger
re. Rixwarf mit Fähranleger

>> zur Website HALLIGBILDER.de

11 replies to “Halligblick (Herbst 2013)

  1. Atemberaubend schön, lieber Helmut … deine Bilder sind jedesmal ein besonderes Erlebnis für mich! Und ich würde auch am liebsten sofort ans Meer reisen ..

    Liebe Grüße und eine gute neue Woche für dich,
    Ocean

  2. Moin Helmut,
    die Fotos sind der absolute Wahnsinn! Ich muss gestehen, wenn ich deine Nordseefotos sehe, dann werde ich immer ganz trübsinnig vor Heimweh, weil ich inzwischen binnenländisch-ostseeig wohne. Bin nämlich eine Nordseeinsulanerin.
    LG aus dem Osten – vom Nordlicht

  3. Langeness ist irgendwie zu jeder Jahreszeit schön. Tolle Impressionen sind das wieder. Aber, täusche ich mich oder ist es tatsächlich so: Die Leute auf Langeness deichen sich allmählich ein, jedenfalls scheinen die Uferbefestigungen immer massiver zu werden. Das ist interessant zu sehen und nur allzu verständlich. 😉

    LG, Georg

    1. Hallo Georg,
      die Befestigung der Halligkante wird kontinuiertlich verstärkt. Das Halligland wächst ja bei jedem Landunter ständig höher. Das Land liegt inzwischen bereits deutlich höher als die 1. Hallig-Steinkante aus den 30-Jahren, gut zu sehen auf dem 2. Bild. Damit die Halligkante hinter der alten Befestigung nicht aus- bzw. fortgespült wird, wird bereits seit vielen Jahren die 2. Steinbefestigung ringsum gebaut. Es gibt eben immer etwas zur Sicherung des Halliglandes zu tun.
      Schönen Gruß
      Helmut

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star