Das Treibsel (vom Meer angespültes Strandgut) markiert die Höhe der letzten beiden Landunter auf der Ketelswarf.
Der höchste Meeresstand wurde dabei Ende Oktober (beim Sturmtief Christian) erreicht (oberer Saum), das zweite Landunter stammt von Anfang November (unterer Treibsel-Rand)


Wow, wunderschön eingefangen! Gefällt mir sehr, sehr gut!!!!
Ganz toll, ein wunderfeines Foto, schön stimmungsvoll.
Wundervolle Bilder in bester Stimmung!
Wow, sehr schön! Und sogar ein Regenbogen ❤
LG, Consuela
Wahnsinnig stimmungsvolle Aufnahmen! Die machen ganz atemlos. Vielen Dank für’s Zeigen!
Wunderschöne Bilder. Der Regenbogen ist ja ziemlich geil!
Viele Grüße Jürgen
Jedes einzelne Bild ist ein einziger Traum!!!!!!!!!
Lg Eva
Wundervolle Bilder, einen Regenbogen habe ich so auch noch nicht erwischt (fotografisch) ; das letzte Foto ist mein Favorit !
LG, Netty
Wunderbare Stimmung!
Unglaublich schön, was die <Natur da gerade angerichtet hat. Gratuliere zu diesem wunderschönen "Schuss"
Hallo Helmut, sehr schöne Bilder wieder. Das letzte gefällt mir besonders 🙂
Und der Regenbogen hat sich ja echt in Positur gestellt für Dich 😀
Liebe Grüße
Sigi
einfach Klasse Bilder, die Stimmung zum Greifen nahe !
klasse 🙂 🙂 🙂
und nochmal: WOW!!!
Sehr schöne Fotos! Ob der Regenbogen wohl echt ist?
Danke für Deinen Kommentar.
Ja, der Regenbogen ist wirklich echt. Auf der Hallig ist die Luft staub- und pollenfrei, somit gibt es oft sehr klare Sicht. Einen vollen Regenbogen habe ich tatsächlich bisher nur auf der Hallig erlebt, das jedoch nicht zum erstenmal.
Siehe dieses Bild:
http://www.halligbilder.de/07%20Hallighuus/content/2005-10-02_015_large.html
Schönen Gruß
Helmut
Da merke ich wieder einmal, wie unwirklich ein voller Regenbogen aussieht, wenn man nicht mehr den weiten Horizont des Nordens hat. Danke für’s Zeigen. 🙂
Ach, da wird der Blick ganz weit… und das Herz gleich mit!
Wieder ein tolles Bild – schöne Stimmung
Ich staune mal wieder…! Einfach nur schön!
LG
Corinna