HALLIG im November

Das Treibsel (vom Meer angespültes Strandgut) markiert die Höhe der letzten beiden Landunter auf der Ketelswarf.
Der höchste Meeresstand wurde dabei Ende Oktober (beim Sturmtief Christian) erreicht (oberer Saum), das zweite Landunter stammt von Anfang November (unterer Treibsel-Rand)2013-11-11_8327-9

Warften der Hallig Langeneß, rechts die Ketelswarf
Warften der Hallig Langeneß, rechts die Ketelswarf

2013-11-13_8403

Blick von der Hallig-Steinkante übers Wattenmeer, am Horizont li. Insel Amrum, re. Insel Föhr
Blick von der Hallig-Steinkante übers Wattenmeer, am Horizont li. Insel Amrum, re. Insel Föhr

 >> zur Website HALLIGBILDER.de

20 replies to “HALLIG im November

  1. Hallo Helmut, sehr schöne Bilder wieder. Das letzte gefällt mir besonders 🙂
    Und der Regenbogen hat sich ja echt in Positur gestellt für Dich 😀

    Liebe Grüße
    Sigi

    1. Da merke ich wieder einmal, wie unwirklich ein voller Regenbogen aussieht, wenn man nicht mehr den weiten Horizont des Nordens hat. Danke für’s Zeigen. 🙂

Schreibe eine Antwort zu Consuela Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star