Wetter und Lichtverhältnisse ändern sich sehr schnell auf einer Hallig, insbesondere im November.
Die nachfolgenden Bilder sind alle am 15. November entstanden:

- 8:01 Uhr | Blick von der Hallig Langeneß über’s Watt
8:03 Uhr | Christianswarf (Hallig Langeneß) 8:10 Uhr | Sonnenaufgang neben der Christianswarf 8:59 Uhr | die Warft Treuberg (Hallig Langeneß) im Bodennebel 10:39 Uhr | an der Steinkante der Hallig Langeneß 15:04 Uhr | der alter Fähranleger der Hallig Langeneß (am Horizont Warften der Hallig Hooge) 15:39 Uhr | Westerwarft (Hallig Hooge) bei Sonnenuntergang 16:47 Uhr | Fahrt durchs Wattenmeer (links die Hallig Gröde) 16:52 Uhr | die Hallig Gröde ist die drittgrößte aller noch existierenden Halligen, sie hat jedoch nur 17 Einwohner und 2 Warften. Im Bild links die Knudswarft (mit 4 Wohnhäuser) und rechts die Kirchwarft (Kirche und Schule).
Tolle Stimmung!
Hallo Helmut,
Deine Bilder sind einfach atemberaubend schön. So verschieden, dass man meint, man mache eine Bilderreise um die Welt zu den schönsten Stränden und Aus-und Ansichten!
Angenehmen Wochenstart
moni
wunderschöne und sehr eindrucksvolle Aufnahmen ! Da kommt man ins Träumen 🙂
grossartiges Bild!
eins schöner als das andere, ich weiß gar nicht, welches mir am besten gefällt!
Ganz zauberhaft.
Großartige Fotos. Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, im November auf die Hallig zu fahren. Aber jetzt bin ich echt angefixt. Vielen Dank für den Tipp.
LG kiki
Du kannst mit dem Wetter im November auf einer Hallig natürlich auch Pech haben, aber häufig habe ich dieses abwechslungsreiche imposante Wetter im Herbst dort schon erlebt. Es kann jedoch zu dieser Jahreszeit auch recht ungemütlich werden. Für Übermorgen (Do, 5.12) ist ein heftiger Orkan aus Nordwest (ungünstige Lage, da dann das Wasser aus der deutschen Bucht reindrückt) vohergesagt worden. Da sind Schäden kaum vermeidbar, auch wird es wohl ein sehr hohes Landunter geben. Landunter zu erleben ist in der Regel zwar beeindruckend schön, aber Jahrhundert-Sturmfluten sind natürlich weniger gewünscht. Ich hoffe mal, es wird ohne große Schäden abgehen.
Schönen Gruß
Helmut
Mein Schweigen sagt alles…
Liebe Grüsse
Charlotte
WOW – wunderschön!!!
Herbstlich – teilweise fast unwirklich – und wunderschön! Danke! Schöne Grüße aus dem Wendland, Jenny
Wunderbare Fotos. Die Wolkenformationen sind grandios.
Hallo Helmut,
deine Fotos sind wie immer traumhaft schön, auch wenn ich mich da wiederhole 😉
LG, Netty
Das sind wieder mal geniale Fotos – jedes hat eine ganz eigene Stimmung, einfach toll!
Hoffentlich hat Xaver auf den Halligen nicht so furchtbar schlimme Schäden angerichtet, ich drücke fest die Daumen.
LG
Corinna
Vielen Dank. Ja die Nordsee ist einfach toll!
unbeschreiblich schön!!!!!!!
Traumhafte Bilder.
Hallo Helmut, wieso steht hier von mir kein Kommentar? Ich hatte mir die wunderschönen Fotos doch schon angeschaut. Seltsam…
Aber weshalb ich hier bin: Ich möchte Dir und Deiner Familie noch ein schönes Weihnachtsfest wünschen, einen Tag haben wir ja noch 😉
Liebe Grüße
Sigi
Hallo Helmut, jetzt wünsche ich Dir und Deiner Familie auch noch ein tolles neues Jahr, viel Gesundheit und viel Glück 🙂
Liebe Grüße
Sigi
Sehr geheimnisvoll und schön, sind all deine Novemberbilder. Da kann man ja stundenlang schauen und staunen. Solche Bilder begeistern mich. Ich bin auch etwas neidisch. Besonders die letzten vier Fotos haben es mir angetan. Eins schöner als das Andere. Megastimmung. Alles Gute für 2014. lg aNette
Nun habe ich Dich auch hier ent-deckt. 🙂 Was für wunderschöne, mit Leben und Gefühl gefüllte Bilder! Allesamt! Wie gekonnt Du Stimmungen in die Fotografie bringst! Hut ab! Da krieg ich Lust, Langeneß und das Wendland näher kennen zu lernen. Langeneß könnte meine *Kretaersatzdroge* werden. 😉
LG
Ute
Very fine indeed.
Sehr fein in der Tat!
(Korrekte Übersetzung?)
Wirklich wundervolle und beeindruckende Halligbilder sind Dir hier gelungen! Eine sehr schöne Serie. Kompliment!!
LG Bernd