Große Gänseschwärme ganz nah zu erleben ist ein einmaliges Naturschauspiel. Am besten geht das von April bis Mitte Mai auf den Halligen im nordfriesischen Wattenmeer. Zu dieser Zeit werden hier dann auch die „Ringelganstage“ gefeiert.
Der Bestand an Ringelgänsen wird weltweit auf ca. 250.000 Vögel geschätzt. Im April/Mai halten sich davon allein ca. 50.000 Ringelgänse auf den Halligen und den umliegenden Wattflächen auf. Sie fressen Gras, um Energie aufzutanken für den vor ihnen liegenden ca. 5.000 km langen Flug in ihre Brutgebiete an der Eismeerküste.
Ich gratuliere zu diesem wundervollem Bild!
Grüße aus Hamburg, Renate.
Wow, das wird ein ziemlicher Lärm sein, wenn die Gänschen im Anflug sind. 🙂
Wow !!!!!!
Tolle Bilder von einem eindrucksvollen Ereignis.
Wunderschöne Fotos! Sie lassen erahnen, wie beeindruckend es sein muss, einem solchen Ereignis in natura beiwohnen zu können.
Liebe Grüße von der Silberdistel
Wow, das sind ja unheimlich viele, ein beeindruckendes Naturschauspiel …toll fotografiert !
LG, Netty
Beeindruckend so ein Himmel voller Vögel,
Hallo Helmut, lang war ich fort, nun kann ich endlich wieder gucken. 🙂
Tolle Fotos von den Ringelgänsen. Aber ist man danach nicht total „bekleckert“? 😉
Liebe Grüße
Sigi
Jetzt hab ich sie selber gesehen, diese Schwärme von Ringelgänsen.
Sieht schon toll aus, wenn die so in Scharen herumfliegen.
LG
Agnes
Das Bild mit den aufsteigenden Gänsen finde ich richtig klasse. Da waren bestimmt einige mm Brennweite erforderlich, wenn ich mir vorstelle, wie scheu die Ringelgänse sind.
Wird langsam Zeit, dass ich mal wieder an die Nordsee komme. 😉
LG, Georg
amazing shot, great catch, lucky you. cheers. wanda
Sehr beeindruckende Bilder!
Auch die anderen Bildern hier, sehr schön.
Ich muss auch mal wieder an die Nordsee fahren.
Viele Grüße, Caro