Landunter auf der Hallig Langeneß (Nov. 2015)

Der Wind hat gedreht, und die Flut kommt herein,
Dunkelgrau mit einem silbrigen Schein,
Und über die Mole, da fliegt schon die Gischt,
Wenn die Welle aufläuft und die Brise auffrischt.
Mit einem Mal füll‘n sich die Priele im Sand,
Und über den kahlen, verlassenen Strand
Treibt der Wind trock‘ne Algen und Schaum vor sich her.
Es ist da, das gewaltige, ewige Meer.

Es ist Kommen und Gehn, es ist Nehmen und Geben,
Und wie die Gezeiten, unstet wie der Wind.
Es ist zärtlich und grausam, ist Tod und ist Leben,
Und es läßt uns erahnen, wie winzig wir sind.

Und tobend und tosend schlägt es an die Klippen
Mit ungebrochener Urgewalt.
Ich schmecke den salzigen Staub auf den Lippen,
Nein, das Meer, das ergibt sich uns wohl nicht so bald!
Wie wir es vergiften, mißachten und schänden,
Wir stören nicht lange sein Gleichgewicht.
Es wird uns nur abschütteln von seinen Stränden,
Wir brauchen das Meer, doch das Meer braucht uns nicht!

                                                                             [Reinhard Mey]

Bereits am Vortag des Eintreffens vom Sturmtief Nils waren die Wasserstände auf den Halligen deutlich angestiegen.

2015-11-29_2538die Halligkante wird überflutet, das Meer erobert das Halligland

 

Das eigentliche Haupt-Landunter trat zwar in der Nacht gegen 3:30 Uhr auf, am nächsten Morgen war die Hallig  jedoch noch überflutet:2015-11-30_2619vom Meer umschlossen; li. Tadenswarf, re. Christianswarf

2015-11-30_0668Blick von der Ketelswarf über die geflutete Halligstraße

2015-11-30_25942595die Halligstraße, li. die Warft Süderhörn, re. Norderhörn

2015-11-30_2601Blick über die Halligstraße zum Leuchtturm, re. Kirchhofswarf

2015-11-28_30_25152591auf der Ketelswarf: vorm Landunter und mit Landunter

 

 

 

7 replies to “Landunter auf der Hallig Langeneß (Nov. 2015)

  1. Wir haben es ja nicht erlebt so eine Überflutung der Hallig, ich weiß auch nicht ob mir das gefallen würde.
    Auch wenn Du mir versicherst dass das nicht lebensbedrohlich ist, mir vermitteln diese Wassermassen so nahe vor der Haustür doch ein ungutes Gefühl.
    Deine Bilder sehe ich mir natürlich ohne ungutes Gefühl an, das sieht beeindruckend aus. Besonders schön finde ich ja Deinen Vergleich vom 28. und 30 November.
    Habe mir gerade die Webcams von Langeneß aufgerufen, wie es aussieht ist das Wasser aber wieder weg.
    Ich hoffe Du hattest ein paar schöne Tage auf Langeneß.
    Gruß aus Deiner alten Heimat 😉
    Agnes

  2. Bin ebenfalls ein riesen Hallig Fan, hatte aber leider zweimal Pech mit Landunter, einmal einen Tag bevor wir ankamen und dann einen Tag nach unserer Abreise. Aber auch ohne Landunter ist die Hallig wunderschön. Werde meinen Ordner auch bald weiter bestücken, aber mit solch sehr guten Fotos kann ich dann nicht mithalten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star