Reetdächer der Ketelswarf (Hallig Langeneß)
Ketelswarf am 17. Januar:
Windmühle ( früher zum Getreide mahlen genutzt) und Sturmflutpfahl (markiert die höchsten Wasserstände seit 1634)
Ketelswarf am 22. Januar:
spontan wurde ich bei meiner Fotosession zu einem Klönschnack in einem historischem Hallighaus eingeladen:
auf der Salzwiese vor der Ketelswarf:
Treppe ins Watt, am Horizont die Insel Föhr
Warft Norderhörn, am Horizont rechts die Insel Amrum
der Hallig-Leuchtturm (genaugenommen das Leuchtfeuer Nordmarsch)
Hu, die klirrende Kälte kommt mir direkt aus dem Monitor entgegen… aber vor allem anderen: traumschöne Bilder!
Sehr winterlich 🙂
Wunderschöne Eindrücke von Licht, Landschaft und Häusern!
Die Draussen-Bilder sind zauberhaft, aber ich bin ganz verliebt in die Innenaufnahme, wundervolles Licht und so eine gemütliche Atmosphäre. Wow, richtig schön!
Wunderschön – so im Winterkleid 🙂
LG von der Silberdistel
Wow, tolle Bilder. Man kriegt sofort Sehnsucht. Sogar wenn man selbst auf einer schönen Insel wohnt 🙂
Auch im Winter hast Du die wunderschönsten Motive auf der Hallig gefunden.
Alle Fotos sind traumhaft schön, aber besonders gefallen mir „Die Treppe ins Watt“ und „Der Blick zu Warft Norderhörn,“
Du bist um Deine Hallig Aufenthalte zu beneiden.