Hallig im Januar (Teil 4: Winterbilder)

Reetdächer der Ketelswarf (Hallig Langeneß)
2016-01-17_001
Ketelswarf am 17. Januar:
Windmühle ( früher zum Getreide mahlen genutzt) und Sturmflutpfahl (markiert die höchsten Wasserstände seit 1634)2016-01-17_002
Ketelswarf am 22. Januar:2016-01-22_003
spontan wurde ich bei meiner Fotosession zu einem Klönschnack in einem historischem Hallighaus eingeladen:2016-01-17_004
auf der Salzwiese vor der Ketelswarf:2016-01-22_008 2016-01-22_007
Treppe ins Watt, am Horizont die Insel Föhr2016-01-17_005
Warft Norderhörn, am Horizont rechts die Insel Amrum2016-01-17_006
der Hallig-Leuchtturm (genaugenommen das Leuchtfeuer Nordmarsch)2016_009

Warften der Hallig Hooge: li. Kirchwarft, re. Ockelützwarft
2016_010

Alle neuen Halligbilder in deutlich höherer Auflösung hier!

7 replies to “Hallig im Januar (Teil 4: Winterbilder)

  1. Auch im Winter hast Du die wunderschönsten Motive auf der Hallig gefunden.
    Alle Fotos sind traumhaft schön, aber besonders gefallen mir „Die Treppe ins Watt“ und „Der Blick zu Warft Norderhörn,“
    Du bist um Deine Hallig Aufenthalte zu beneiden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star