Die Autorin Sofie Thiel hat für ihr neues Buch „Kaleidoskop der letzten Dinge“ mein Bild von einer Halligfahrt als ihr Buchcover gewählt. Darauf bin ich sehr stolz:
Besonders freut mich, dass Sie hier in meinem Blog ihren Roman selbst einmal vorstellt:
Wie bei den einzigartigen, stimmungsvollen Fotos von Helmut Wiege, habe auch ich versucht, die ganz besondere Atmosphäre der Halligen und der Inseln in der Nordsee in meinem Roman ‚Kaleidoskop der letzten Dinge’ mit Worten einzufangen. Archaische Landschaften und eine den extremen Elementen ausgesetzte Natur prägen die wenigen Menschen die dort leben auf eine bestimme Weise, und lehren sie schon von Kindesbeinen an, Demut vor der Natur zu haben.
Mein Roman, eine Familiengeschichte auf den Halligen, deren Oberhaupt Haie, eine wundersame Gestalt wie aus einer der Legenden des Nordens, hat die Fähigkeit schicksalhafte Ereignisse vorherzusehen. Er sagt eine gewaltige Naturkatastrophe voraus. Aber kaum einer glaubt ihm, weil er nach dem Tod seines kleinen Sohnes Thade nicht mehr ganz richtig im Kopf zu sein scheint. Eine weitere Verzweigung dieser Familie führt bis nach Arizona, wohin ein Mitglied dieser Familie ausgewandert ist, um sein Leben fortan als Astrophysiker der Erforschung des Weltraums zu widmen. Dieser bestätigt als angesehener Wissenschaftler dieses Katastrophenszenario. Er reist in seine alte Heimat um den Menschen seine Befürchtungen mitzuteilen.
Was tun die Nordmenschen? Was kann ein hochrangiger Wissenschaftler von einem Indianer lernen?
Zu dem werden alle Mitglieder dieser eigenwilligen Familie bewusst oder unbewusst von einem bis weit in die Vergangenheit zurückreichenden Familiengeheimnis beeinflusst. Trotz aller tief greifenden Ereignisse und Erschütterungen des Lebens gelingt es, auch insbesondere den Frauen, eigene Lebensziele zu verwirklichen. Vergebung, Hoffnung, Liebe, all das trägt dazu bei, dass die Menschen ruhig werden – wie das Meer nach dem Sturm.
Ich hatte viele Aufenthalte in Nord – und Mittelamerika, Afrika und England. Aber keine Landschaft hat mich so nachhaltig geprägt, wie die Küsten der deutschen Nordsee, die Halligen und nordfriesischen Inseln, wo ich jedes Jahr mindestens einmal bin.
Sofie Thiel
Noch ein Nachtrag von mir, hier der Link zum Buch auf Amazon
Das Foto ist traumhaft schön mit der scharfgezeichneten Silhouette der Möwe über den ineinander verschwimmenden Farben von Himmel und See. Wenn sich jemand seinen mit eigenen Emotionen erarbeiteten Text so weit im Foto eines anderen gut visuell beheimatet fühlt, ist das auf jeden Fall ein Glücksfall. Es freut mich für dich, Helmut.
Herzlichen Glückwunsch Helmut! Darauf kannst Du sehr stolz sein! Das Bild wie auch das Buchcover sind großartig! Es ist sicher ein tolles Gefühl das eigene Foto auf einem Buch zu sehen.
Das Foto ist wirklich absolut großartig !! Ganz herzliche Glückwünsche zu deinem Erfolg.
Ein ganz großartiges Foto – herzlichen Glückwunsch!
Es ziert das Buch wirklich herrlich.
Leider gibt es noch keine Rezensionen zu dem Buch, es hätte mich interessiert.
Mystisch wie dieses wunderschöne Foto ist eine ganz bestimmte Hallig 🙂