Norderney, 14 km lang und 2,5 km breit, ist wohl die mondänste der ostfriesischen Inseln. Zu manchen Jahreszeiten leider auch eine einzige Partymeile.
Jetzt, Anfang April, ist davon noch nicht viel zu spüren. Norderney bietet jedoch auch wirklich tolle Lokalitäten, zum Teil mit grandiosem Meerblick, wie z.B. die legendäre Milchbar:
das sehr schön renovierte Café Marienhöhe:
oder die neue Austernbar am Nordstrand der Stadt, ein weiterer perfekter Ort um Sonnenuntergänge mit grandiosem Meerblick zu genießen.
Leider hat Norderney, wie alle ostfriesischen Inseln (außer Spiekeroog), sehr zahlreiche Bausünden aufzuweisen, vor allem in der ersten Reihe am Meer:
Direkt vorm Ort Norderney dominiert der mächtige Seedeich und bei Hochwasser ist der Strand dann nur noch so schmal, dass die Standkörbe nur auf dem Asphaltdeich oder auf Grünland noch Platz finden.
Tolle Strände und Dünen erschließen sich einem jedoch, sobald man vom Ort in Richtung Osten wandert, je weiter vom Ort entfernt umso schöner die Meereslandschaft:
Tolle Brandung, weite Strände, weiße Sanddünen:
vor allem die Ostspitze Norderneys ist wunderschön:
Hier liegt das 1967 gestrandete Schiffswrack, auch als Frühstücks-Location brauchbar:im Hintergrund des Wracks die Nachbarinsel Baltrum, die nur durch einen schmalen Strom von Norderney getrennt ist:
Alle neuen Bilder von Norderney und den anderen Nordsee-Inseln auf meiner Website Nordsee-Inselbilder.de
Wow … tolle Fotos.
Wunderbar – da sehen sogar dunkle Wolken geradezu unentbehrlich schön aus.
schöne bilder, toller himmel!
wunderschöne Bilder……Sehnsucht kommt auf…..war schon 2x auf Norderney und jedesmal begeistert von dieser herrlichen Insel!
Ein Traum von Fotos…wunderschön 👍🏻☺!!
Sehr schöner Bericht ☺️
Vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen Bilder. Jetzt freue ich ich noch mehr auf unseren Urlaub auf Norderney!
Ich liebe die Nordsee 🙂