Austernfischer

Der Austernfischer, mein Lieblingsvogel der Nordsee!

 Austernfischer sind zwar überwiegend Zugvögel,  auf den Halligen bleiben sie jedoch das ganze Jahr über. In den letzten Tagen scheinen sie mir jedoch wieder deutlich aktiver in Erscheinung zu treten, sind wohl auch bei ihnen die Frühlingsgefühle.

 Wegen seines Aussehens (schwarz-weißes Federkleid, ein knallig orangener Schnabel und die orangenen Beinen) wird er in Schleswig-Holstein auch Halligstorch genannt.
Nicht nur optisch, auch akustisch ist der Austernfischer einer der auffallendsten Bewohner der Nordseeküste. Seine lauten Trillerkonzerte sind für mich immer Nordsee-pur.

Häufig strecken alle Tiere ihren auffälligen Schnabel in gleicher Richtung gegen den Wind, damit sie bei Gefahr unverzüglich gegen den Wind abheben können.

Noch eine Besonderheit der Halligstörche: kommt jemand seinem Nest zu nah, lockt er den Feind weg, indem er vom Nest wegläuft und dabei eine Verletzung vortäuscht, z.B. einen gebrochenen hängenden Flügel. Der Mensch folgt dann meistens dem auch so „armen“ Tier. Ist der Mensch dann weit genug vom Nest entfernt fliegt er auf wundersame Weise geheilt von dannen.


Übrigens ist der Austernfischer nicht nur hier am Wattenmeer sehr beliebt, auf den Färöer-Inseln ist er sogar deren Nationalvogel. Dort wird jährlich am 12. März dessen Rückkehr aus den Winterquartieren mit einem Frühlingsfest gefeiert.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 3hw-foto33_weic39f.png.

halligbilder.de _ _ _ _ _ halligbilder-shop

23 replies to “Austernfischer

  1. Vielen Dank für diesen Fotostream und die interessanten Informationen dazu! Diese Halligstörche sind ja ganz raffiniert! Die erste Aufnahme mit den vier Austernfischer im Anflug ist fantastisch.
    Liebe Grüsse
    Esther

  2. Wunderhübsch! Dem Verbot der Herzmuschelfischerei im deutschen Wattenmeer haben wir es zu verdanken, dass die Austernfischer auch genug zu fressen haben 🙂 in den Niederlanden gab es deshalb schon einige Male Seevogelsterben

    1. Glaube mich zu erinnern, dass du über die schwarzen Austernfischer in deinem Blog mal berichtet hast, oder?
      Kannst du mir den Link dazu mal zukommen klassen, habe es in deinem Blog nicht mehr gefunden.

      1. Lieber Helmut, ich habe leider keinen Post über den Schwarzen Austernfischer (Haematopus moquini) veröffentlicht. Aber ich habe gerade nachgeschaut, Du findest unter seinem (lateinischen) Namen einige Bilder im Netz, z. B hier: https://goo.gl/images/iwSkPV
        Ein schönes Wochenende! LG Simone

      1. Wollten mir auch viele nicht glauben, bis ich Fotobeweise hatte. Denke es ist dasselbe Pärchen, aber ganz sicher kann ich es nicht sagen.

  3. Mein Favorit ist das letzte Bild, ganz toll eingefangen! Ach, eigentlich sind alle Bilder klasse und die Austernfischer sind auch für mich Nordsee pur! Liebe Grüße, Ulrike

  4. Oh, wie schööööööööön. Austernfischer sind auch meine Lieblingsvögel an der Nordsee. (Und Strandläufer. Und Schwalben. Und Feldlerchen.)

Schreibe eine Antwort zu Stefanie Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star