30 Jahre Mauerfall (2)

Reichstag

der Reichstag ohne Kuppel, die ehemalige Kuppel wurde aus statischen Gründen 1954 gesprengt und 1966 bei der Sanierung der Kriegsschäden nicht wieder aufgebaut

Febr. 1973, das alte Reichstaggebäude, noch ohne Kuppel
Februar 1973

.

seit dem 9.Nov.1989 herrschte viel Trubel hinterm Reichstag an der Berliner Mauer

Jan.1990, direkt hinterm Reichstag: "vom Bunkerbeton zum Schweizer Käse"
Januar 1990: „vom Bunkerbeton zum Schweizer Käse“

.

Juli 1995
der Reichstag wird zum Kunstobjekt

22_19950700_097
Juli 1995, Kunst am Bau: vor dem Totalumbau des Reichstags verpackte der Künstler Christo das Gebäude noch schnell zu einem Kunstwerk

.

Der neue Reichstag nach seiner Totalsanierung, nun wieder mit Kuppel

23_20040821_0190
August 2004

.

Das Gebäude, insbesondere die neue Reichstagskuppel, entwickelt sich zum Publikumsmagnet, vorm Einlass kam es häufig zu riesigen Menschenschlangen
2. April 20102010, der Reichstag, heißbegehrtes Besichtigungsobjekt

26_20100402_0659

25_20100402_0660

.

.

Potsdamer Platz

Mit dem Bau der Mauer wurde der Platz 1961 geteilt und zum Grenzgebiet mit dem breitesten Todesstreifen Berlins. Fast alle Gebäude, die innerhalb des Niemandslandes standen, wurden von der DDR abgerissen.

Feb. 1976Blick von West-Berlin auf den Potsdamer Platz in Ost-Berlin

Blick von West-Berlin auf den Potsdamer Platz in Ost-Berlin

31_19760200_002

 

Bis 1989 war der Potsdamer Platz eine große innerstädtische Brache. Erst mit dem Fall der Mauer rückte das Gelände wieder ins Zentrum des Interesses.
Bereits 3 Tage nach Maueröffnung wurde am Potsdamer Platz ein Stück der Mauer herausgebrochen um einen provisorischen Grenzübergang zu schaffen.

12. Nov. 1989

32_19891112_0001
die ersten Mauerteile werden entfernt, erster Blick auf den Potsdamer Platz

Der Grenzübergang ist eröffnet, nach 28 Jahren wird es wieder möglich den Platz zu überqueren. Heute nutzen ca. 43.000 Kfz pro Tag diesen Straßenabschnitt33_19891112_075

.

Der neue Potsdamer Platz

2001, so sieht der neue Potsdamer Platz nun aus
Juni 2001

ein Mauerelement wurde als Denkmal an originaler Stelle des Platzes aufgestellt2004, ein Original-Mauerteil ist am neuen Potsdamer Platz stehen geblieben

.

den 3. Teil werde ich voraussichtlich am 9. November einstellen

7 replies to “30 Jahre Mauerfall (2)

  1. Mich lockte das Konzert von Pink Floyd, 1988 vor dem Reichstag, erstmalig nach Berlin. Damit werde ich den Reichstag immer verbinden ;-). Ich bin gespannt auf den dritten Teil.
    Dein Tipp mit Chrome hat geholfen :-).

  2. Da ich noch nie in Berlin war und der Potsdamer Platz für mich bisher nur ein bekannter verbaler Begriff war, habe ich umso mehr geschätzt das mal zu sehen, wie er vorher aussah und jetzt. Ist ja riesig, was sich da verändert hat!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star