Ein Virus versetzt die Welt in Angst und Schrecken. Fast stündlich prasseln neue beunruhigende Nachrichten auf uns ein. Viele negative und ängstliche Gedanken beschäftigen uns, bleiben wir gesund? überstehen wir das wirtschaftlich?
Ein extrem schweres Unwetter bricht über uns alle herein, alles wirkt so bedrohlich.
Nicht mal mit Gedanken an den nächsten Urlaub können wir uns motivieren, ob und wann kann er überhaupt noch stattfinden?
Zur Zeit ist eine Urlaubsreise gänzlich ausgeschlossen, darum möchte ich euch hier mit ein paar Bildern mit an die Nordsee nehmen, in der Hoffnung, dass sie vielleicht etwas Freude in dieser schweren Zeit geben können oder sich ein wenig Vorfreude auf die Zeit nach der Krise einstellen mag.
Wir können das Geschehen kaum fassen, es wirkt so unwirklich, unheimlich, beängstigend.
Es hilft alles nichts, wir müsen Disziplin bewahren, wir müssen da durch, wir müssen diesen schmalen Weg gehen.
Es gibt aber durchaus auch positive Aspekte die diese Krise hervorrufen kann.
Wir brauchen uns zurzeit keine Sorge zu machen eventuell irgendwas zu verpassen, es findet ja nichts statt. Wir kommen mehr zum Nachdenken, zur Besinnung, zur Ruhe.
Wir erkennen, welche Dinge wirklich für uns wichtig sind, Dinge die im täglichen Stress häufig aus den Augen verloren gehen.
Wir können aus Krisen auch gestärkt hervor gehen. Es wächst die Erkenntnis, dass unser Leben, unser Wohlstand, unsere Freiheit alles andere als selbstverständlich sind. Alles kann sich plötzlich ändern und vorbei sein. Krisen können dazu führen das eigene Leben mehr zu schätzen, erkennen was uns wirklich wichtig ist.
Durch diesen Virus bekommt auf einmal sogar unser Planet eine Verschnaufpause. Flugzeuge bleiben am Boden, weniger PKW fahren, Fabriken ruhen. Laut neuster Prognose erreicht Deutschland dadurch sogar sein Klimaziel für 2020.
Der weltweite Flugverkehr ist fast zum Erliegen gekommen. Keine andere Art der Fortbewegung verbrennt so viel Energie wie eine Flugreise. Obwohl bisher etwa 90 Prozent der Weltbevölkerung noch nie geflogen sind, trägt das Fliegen trotzdem bereits jetzt fast 5% zur globalen Erwärmung bei (Quelle: B U N D).
Und nun wird es sogar wieder möglich, sich an einen Himmel ohne Kondensstreifen zu erfreuen.
Versucht zu vermeiden euch in dieser Zeit zu viele Sorgen zu machen, genießt besser die Frühlingszeit, die aufblühenden Bäume und Pflanzen, die Geräusche und Konzerte der Vogelwelt…
Wie lange diese Krise dauern wird kann natürlich keiner sagen, nur eins ist sicher, sie wird definitiv vorbei gehen.
Die sozialen Kontakte werden wieder intensiviert, Reisen werden wieder möglich und vieles andere mehr worauf wir nun schmerzlich verzichten müssen.

Das alles werden wir dann bestimmt noch intensiver erleben und genießen können als zuvor, denn bis dahin wird uns so richtig bewußt geworden sein:
„alles Gute und Schöne ist nicht einfach so selbstverständlich“
Kopf hoch, seid für eure Zukunft optimistisch, Optimismus stärkt auch das Immunsystem.
Wünsche euch Gesundheit, Lebenskraft und alles Gute!
Abschließend noch ganz herzliche Liebesgrüße an alle Menschen, die in dieser Zeit fast übermenschliches zu leisten im Stande sind, nur um Anderen zu helfen und unser Gesundheitssystem und unsere Infrastruktur weiter am Laufen zu halten.
Danke, danke, danke!
Helmut
Vielen Dank für diesen schönen Beitrag.
Ich wünsche dir und allen deinen Lieben Gesundheit, Vertrauen in die Zukunft und Kraft.
Liebe Grüße,
Werner
All das wünsche ich dir auch, Werner. Komm gut durch diese schwere Zeit.
Lieben Gruß, Helmut
da hast du viele meiner gedanken ausgesprochen. ich danke dir dafür, auch für die schönen fotos. ich denke auch, dass, wenn wir „durch diese krise hindurch gegangen“ sind, sich viel positives auch entwickelt, schon jetzt. die menschen sind sensibel und freundlich miteinander, jedenfalls erlebe ich es so. bleib gesund, alles liebe und danke für deinen beitrag.
Vielen Dank für deinen so treffenden Kommentar.
Alles Liebe und bleib gesund!
danke schön, du auch.
Sehr schöne Bilder und ein Beitrag, der nachdenklich aber auch optimistisch stimmt – danke dafür.
Viele Grüße
Richard
Vielen Dank, Richard!
Schönen Gruß, Helmut
Ich hoffe noch, Anfang Mai auf Juist zu kommen…wenn alles vorbei ist. Noch genieße ich diese Entschleunigung sehr. Danke für diesen schönen Beitrag.
Ja, die Hoffnung habe ich auch, leider bisher nur Hoffnung.
Falls klappt wirsd du den den wundervollen Juister Strand bestimmt noch intensiver erleben als zuvor.
Schönen Gruß, Helmut
Danke lieber Helmut für diesen feinen Beitrag zum uns alle bewegenden Thema.
Du hast Worte und Fotos wohlweise gewählt, in einen harmonischen Zusammenhang gebracht, dein Herz geöffnet und uns alle teilhaben lassen an der Zuversicht, die du hiermit verströmst. Das empfinde ich gerade als Labsal und dafür gebührt dir mein 💜 lichster Dank!
Marion
Ganz herzlichen Dank für deinen schönen Kommentar.
Dir alles Gute und Gesundheit, Helmut
Lieber Helmut,
vielen Dank für die Bilder und den Text in dieser Krisenzeit.
Bleib Gesund
LG Bernhard
Dank dir Bernhard,
LG Helmut
Nicht nur traumhafte Bilder, sondern auch gute und passende Worte, die sich damit zu einem Ganzen verbinden.
Freut mich, lieben Dank.
Vielen liebeb Dank für die schönen Fotos und die so treffenden Worte.
Auch mein Halligurlaub über Ostern fällt Corona zum Opfer. Schade. Aber hey, es gibt Schlimmeres.
Ich bin gesund und muss mir keine Sorgen wegen Kurzarbeit oder Firmenpleite machen.
Und ich bin zuversichtlich, dass ich nach überstandener Corona-Krise wieder auf die Hallig fahren kann.
Viele liebe Grüße nach Langeneß und auch Dir und Deiner Frau alles Gute. Bleibt gesund.
Bea
Wie recht du hast, danke Bea.
Bin mir sicher, wir sehen uns bestimmt noch in diesem Jahr auf der Hallig.
Bis dahin Gesundheit und alles Gute,
Helmut
Dankde dir fürs Teilen, deine Worte machen mich verlegen…
Und auch Dir ein grosses Danke für deine mutmachenden Worte und Bilder. Ist es nicht ein tröstlicher Gedanke, dass die Nordsee weiterhin ihre Wellen an unsere Strände schickt. Heute, morgen und in 2 Monaten. Die Natur ist in diesen Zeiten unsere Konstante.
Welch schöne Worte, vielen Dank und alles Gute!
Herzlichen Dank für die wunderschönen Bilder und die Worte ! Gerade jetzt ist es wichtig sich an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen, der Gesang der Vögel am Morgen und am Abend egal wie das Wetter ist und das beginnende Grün in der Natur.
Wünsche dir und deiner Familie alles Gute, bleibt gesund !! Das ist im Moment das Wichtigste !!
Vielen Dank, bleib auch du bitte gesund und geniesse, so weit aktuell überhaupt möglich, den Frühling.
wunderschöne bilder. hach, das meer… momentan so endlos weit weg, für mich als österreicherin definitiv aktuell nicht erreichbar. ein komisches gefühl. wir werden sehen, wie „danach“ alles sein wird…
Danke Paleica.
Wir werden nach der Krise bestimmt noch intensiver das Meer erleben können.
ganz bestimmt..!
Lieber Helmut, du hast ganz wunderbare Bilder für diesen Beitrag gewählt. Deinen Gedanken kann ich mich nur anschließen und hoffe, der Frühling zeigt sich weiterhin so schön und wird noch etwas wärmer ;-), denn er führt die Menschen raus in die Natur und im Moment in die „himmlische Stille“, die ich in vollen Zügen genieße. Das letzte Bild finde ich grandios. Derart plastische Fußabdrücke im Sand habe ich noch nicht fotografieren können. Man kann auch verschiedene Interpretationen in das Foto legen. Spannend.
Bleib auch du gesund! Danke für deine wunderbaren Bilder von meiner geliebten Nordseeküste!
Conny
Ganz herzlichen Dank für deine schönen Worte, Conny.
Bleib auch du gesund, irgendwann, hoffentlich in absehbarer Zeit, kannste du dann auch endlich wieder die geliebt Nordsee geniessen.
Schöner Artikel und sehr tolle Bilder. Danke!!
Lieber Helmut,
ich wünsche dir ebenfalls vor allem Gesundheit, aber auch Durchhaltevermögen und dass du gut durch diese Krise kommst.
Eine Verschnaufpause tut vielen Menschen und vor allem der Natur gut, die uns gerade mit ihrer erwachenden Schönheit erfreut…
Danke für deine wunderbaren Worte und die schönen Fotos!
LG, Netty
Wie recht du hast liebe Netty. Herzlichen Dank und komm auch du gut durch diese Zeit.
Lieben Gruß, Helmut
Danke, lieber Helmut! Wir beten… in der Hoffnung, dass die Pandemie bald ein Ende hat und wir die Natur wieder genießen können.
Danke liebe Angela,
ja, diese Hoffnung habe ich auch, obwohl es hier zurzeit ganz gut auszuhalten ist.