Es ist hier noch ruhiger als normalerweise sowieso schon, fast menschenleer. Keine Gäste, keine Urlauber, die 100 Bewohner der Hallig Langeneß verteilen sich auf dem 10 km langen Eiland.
Alle Veranstaltungen sind gestrichen, auch die Ringelganstage, die von Mitte April bis Mitte Mai geplant waren.
Allerdings sind die Hauptakteure bereits zahlreich eingetroffen. Bis zu 20.000 Ringelgänse bevölkern zurzeit die Hallig Langeneß. Sie fressen sich hier nun genügend Fettreserven an um für ihren Weiterflug nach Sibirien oder an die Eismeerküste Norwegens gewappnet zu sein.
Nachts rasten die Gänse im Wattenmeer, bei Sonnenaufgang schwärmen sie dann wieder aus, zu ihren Futterplätzen auf der Hallig:
Schöne Bilder – Ringelgänse habe ich hier noch nicht gesehen. Hab ein entspanntes Osterfest und gesund bleiben bitte. LG MAren
Herzlichen Dank, Maren. Auch dir alles Gute,
Helmut
Hallo Helmut,
Die Ringelgänse freuen sich bestimmt über die Ruhe 😉 Tolle Fotos, das vorletzte mit den Gänsen im Flug gefällt mir ganz besonders.
Ich wünsche dir schöne Ostertage und bleib gesund!
LG, Netty
Herzlichen Dank Netty,
dir auch alles Gute,
lieben Gruß, Helmut
Moin Helmut,
ganz herzlichen Dank für die täglichen Halligfotos!
Ich wünsche dir und deiner Frau frohe Ostern unter diesen ganz besonderen Bedingungen.
Ich hoffe, die Halliglüüd können die Ruhe zu Ostern doch ein bisschen genießen, auch wenn das für die meisten mit finanziellen Einbußen verbunden ist.
Viele Grüße und bleibt gesund
Bea
Moin Bea,
wirklich sehr schade das du in diesen Tagen nicht hier sein kannst!
Laß es dir trotzdem gut gehen,
Helmut
Die Natur nimmt ihren natürlichen Verlauf, wir Menschen haben es bunt getrieben und sind nun ausgebremst. Können innehalten…