Traumhafte Sonnenaufgänge…

Während der Corona-Krisenzeit geben sich Sonne und Himmel wirklich alle Mühe.
Sie präsentieren spektakuläre Sonnenaufgänge, als wollen sie uns klar machen

schaut her, es geht doch immer wieder aufwärts…“

Mittwoch, 1. April 202020200401_0508405086

Donnerstag, 2. April 202020200402_0509605098

Samstag, 4. April 202020200404_051580516020200404_0517905181

Montag, 6. April 202020200406_0520905211

Mittwoch, 8. April 2020
20200408_0543405436

Donnerstag, 9. April 202020200409_05452

Samstag, 11. April 2020 (Karsamstag)
6:04 Uhr20200411_05473

6:26 Uhr20200411_05502

Sonntag, 12. April 2020 (Ostersonntag)20200412_0560175619

Dienstag, 14. April 2020
6:20 Uhr20200414_05966

6:31 Uhr20200414_060570606106097

[an den Tagen, die hier nicht dargestellt sind, gab es bestimmt auch tolle Sonnenaufgänge, ich habe sie aber schlichtweg einfach verpennt]

Kopf hoch, haltet die Ohren steif
es geht doch immer wieder aufwärts“

18 replies to “Traumhafte Sonnenaufgänge…

  1. Daaaanke! Wir Segler dürfen momentan leider nicht ins Wasser. Wir und unsere Kinder vermissen die Nordsee so sehr… Und wir alle lieben Deine Fotos.

  2. Großes Kino nur manche leider für meinen Geschmack zu stark nachbearbeitet aber das ist Geschmacksache !
    Würden sehr gut in mein Projekt „Sonnenuntergänge/aufgänge passen !

    1. Mit dem nachbearbeiten ist das so eine Sache. Gerade bei diesen starken Kontrasten können zwar unsere Augen alles gut erkennen, aber die Kamera eben nicht. Deshalb senke ich immer die Lichter und helle die Schatten auf. Die Farben bei Sonnenunter/aufgängen auf der Hallig muss ich dagegen häufig sogar reduzieren, damit sie nicht unreallistisch aussehen. Das liegt daran, dass es hier keinerlei Luftverschmutzung gibt, kein Staub, keine Pollen usw., dadurch sind die Farben hier oft ziemlich krass.

  3. Ach Helmut, wenn ich deine Bilder betrachte, spüre ich den Wind in meinen Haaren, schmecke die salzige Luft und höre das Kreischen der Möwen. Wie immer: So so schön!

    Liebe Grüße, Conny

  4. imposante S-untergänge. Würdest du so nett sein und etwas zu den techn. Daten sagen und welches Objektiv du eingesetzt hast?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star