Austernfischer sind ganzjährig an der hiesigen Nordsee anzutreffen. Im Winter sind sie jedoch nicht so häufig zu sehen, sie sammeln sich dann nämlich gemeinsam an einsamen Plätzen.
Austernfischer auf Treibeis-Schollen im Wattenmeer vor der Hallig Langeneß, am Horizont die Insel Amrum:
[klick > vergrößert alle nachfolgen Fotos]


an der Steinkante der Hallig:



Zum Schluß noch ein verwackeltes Video. Möchte es aber trotzdem hier einstellen (bitte Ton an) denn ich finde es sehr beeindruckend, wie sich die Austernfischer auf den Eisschollen einfach so treiben lassen:
Die Ausrichtung der Schnäbel sieht ja sensationell aus!
Austernfischer halten immer ihren auffälligen Schnabel genau gegen den Wind, damit sie bei Gefahr unverzüglich losfliegen können. Somit kannst du an den Austernfischer immer direkt erkennen woher der Wind weht.
Ja, das dachte ich auch gleich!
Tolle Bilder…
Unglaublich, wie viele Vögel sich da an einem Fleckchen sammeln. Beeindruckende Aufnahmen!
Lieber Helmut,
ich staune 🙂
LG Bernhard
Sehr beeindruckende Aufnahmen! Auch das Video gefällt mir sehr gut! 🙂
Wunderschön und irre viele Vögel. Das sieht schon sehr beeindruckend aus.
LG von der Silberdistel
Das sind ja unglaubliche Aufnahmen der Austerfischer. So viele zusammen habe ich noch nie gesehen. Vor Döse saßen viel weniger auf dem Eis.
Viel Beifall für die Aufnahmen, haben mich sehr erfreut.
LG
Maren
Die Pinguine der Nordsee.
Diese massen von orangenen Schnäbeln… Da sind dir wirklich ein paar ganz besondere Aufnahmen geglückt!
Sehr eindrucksvoll, Helmut, vor allem auch das Video. Einzigartige Aufnahmen!