Heute ist es ziemlich pustig an der Nordsee. Es werden Windböen bis 100km/h erwartet.
Das erinnert mich an ein sehr stürmisches Erlebnis am Dünenstrand von Nebel auf Amrum.
Alle nachfolgenden Bilder sind am 24.9.2018 innerhalb gut einer Stunde (12:55 bis 14:14 Uhr) entstanden
[klick > vergrößert]
12:55 Uhr (noch Dünenromantik pur) 13:01 Uhr (plötzlich baut sich ein bedrohliches Sturmtief auf) 13:28 Uhr (links in den Dünen ist die kleine schiefe Hütte zu sehen, sie wurde später meine Fluchtburg) 13:34 Uhr 13:36 Uhr 13:50 Uhr 13:50 Uhr 13:50 Uhr 13:52 Uhr (jetzt wird’s ernst, die Möwen schwirren schon wirr umher) 13:53 Uhr (Flucht in den Dünen, in dieser kleinen Hütte suche ich Schutz. Sie hat jedoch zwischen den Holzbohlen offene Ritzen, somit werde ich ganz intensiv sandgestrahlt – also nichts wie wieder raus) 13:56 Uhr 14:04 Uhr (der Sturm zieht ab) 14:14 Uhr (alles vorbei, jetzt heißt es bei wieder wunderschönem Wetter „weiter wandern am Meeressaum…“)
Hier bläst es auch schon sehr kräftig, aber Deine Bilder dazu sind „allererste Sahne“. Sehr beeindruckend.
Allerbesten Dank!
Unfassbare Bilder. Da kommen richtig Emotionen rüber. Wie ein kleiner (Bilder-)Krimi!
Sehr schön geschrieben, freut mich!
Grandios. Deine Bilder versetzen einen mitten ins Geschehen – und das ganz ohne Sandstrahlpeeling zu Hause im Warmen.
Oh wie schön, reicht ja auch wenn ich gepeelt werde!
Danke Maren
Das sind fantastische Bilder.
Lieben Dank!
Moi Helmut,
anscheinend ist es auch in meinem Computer auch pustig … denn ich hatte
bereits . 2mal angefangen, mein Kommentar abzugeben. Aber sie wurden wie weg geblasen (passt gut zu deinem Motto). Ich hoffe, dass du vielleicht eins von den beiden erhalten hast, denn ich war in der hohen Sphère der Philosophie: Thema: Warum die Norddeutschen keinen Hut tragen, das klingt vieilleicht ein bisschen gediegen, während ein fröhliches „Moin“ völlig ausreicht. bei Tag und Nacht, vor einer Lady oder vor ihrer Nachbarin. Wenn eine „Landratte“ sich traut, mit einem Hut einen Spaziergang bei so einem pustigen Wind wagt, und dabei einen von hier trifft, wird er als Gegenbegrüssung einen „Moin“ und basta.
Zweitens Deine wunderschöntren Fotos begleiten mich, während ich einen Text über dem Amrumer Hark Olufs und die sprechenden Grabsteine im Nebeler Friedhof. schreibe. Fast nur Seefahrer, dabei vergisst man die Romantik deiner einmaligen Bilder, obwohl sie manchmal ein Gefühl von immenser Gefährlichkeit.
Trotzdem mach so weiter, uns mit deinen „Gemälden“ zu erfreuen, denn das Wort „Fotos“ ist viel zu schwach.
Jau, ist angekommen, danke dir dafür!
Lieber Helmut, wirklich wieder beeindruckende Bilder, die einen mitnehmen ins Reich der Naturkräfte! Ich hoffe, ihr werdet von Klaus heute nur soweit gepustet, dass es auch angenehm ist. Herzliche Grüße aus dem nur angehauchten Taunus, Eva
Danke liebe Eva, schönen Gruß in den Taunus
Hallo,
ich finde die Fotos auch beeindruckend. Hast du sie mit Filter nachbearbeitet?
VG Rita
Danke Rita,
mein mit Filter habe ich nicht gearbeitet, sondern mit CameraRaw die RAW-Daten entwickelt
Da habe ich mich aber gerade so richtig gerne durchpusten lassen! Wahnsinnsbilder! Ach, ich liebe die Norddeutsche Küste!!
Kann ich gut verstehen Simone!
Danke dir.
Ich überlege die ganze Zeit, welches der tollen Bilder mein Lieblingsbild ist… es gibt nun zwei Sieger: 13.01 Uhr und 13.52 Uhr. Danach gibt’s nur noch zweite Plätze!
Richtig schöne Bilder, die zu heute passen. Ich hoffe, bei Dir dort oben ist es schön und bleibt schadenfrei… Liebe Grüße. Birgit
Sehr nett Birgit!
Lieben Gruß zurück
Helmut
(P.S. übrigens deine Schale ist immer noch der Eyecatcher!)
Das freut mich wirklich sehr. Sie passt so gut zu diesem Ort. Ich habe kürzlich übrigens eine Schale, Vase und große Dose mit ähnlichem maritimen Dekor (Arbeitstitel „Tanz der Heringe“ 😊) gemacht, die zeige ich demnächst mal. Ein schönes motivreiches Wochenende für Dich!
Begeisternd! Auch bin ich froh und dankbar, die schönen Bilder ansehen zu können, weil du dich so tapfer „sandstrahlen“ lässt 🙂
Danke, wenns dich begeistert nehme ich sowas doch gerne auf mich…
😄
Wieder einmal bombastische Bilder und man kann es praktisch nachfühlen wie es war. Bin ja nun schon oft genug an der See gewesen und weiß wie schnell sich die Wetterlage ändern kann. Aber diese Wolkenspiele sind nur an der Nordsee so beeindruckend.
Danke dir!
Hallo Helmut,
was für ein „Bildersturm“ voller Erinnerungen.
Zu meinen Erinnerungen an Amrum gehören die Ausflüge auf dem Kniepsand mit wechselndem Wetter, dem Sandstrahlen an den Beinen, Regenschauer und nach kaum einer viertel Stunde war mit Wind und Sonne alles wieder trocken.
Einmal ein erster Herbststurm auf dem Zeltplatz, die meisten Zelte umgeweht. Liebe Camper luden die Unbehausten ein in die Wohnwagen. Anderntags Wechsel in eine Pension.
Herzlich Bernd
Sehr turbulent Bernd, aber es bleiben im Nachhinein sicher tolle Erinnerungen!
Gruß Helmut
Tolle Bilderfolge! Da muss man sehr standfest sein, besonders beim Fotografieren!
Danke, ja hat mich auch fast umgehauen.
Mein Kommentar habe ich bereits gestern abgegeben. Nun eine persönliche Frage:
Nur habe ich festgestellt, dass ich dich seit längerem kenne, nicht für deine Bilder sondern für deinen köstlichen Text über Gosch am Lister Hafen. Ich weiss nicht, woher ich diesen bekommen habe. Ich weiss, dass ich ihn komplett hatte, nun fehlt mir ein oder zwei Seiten über Deinen Besuch nach 49 Jahren. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir entweder den ganzen Text oder nur den zweiten Tal zumailst. Ich beabsichtige, diesen mit deiner Erlaubnis selbstverständlich als Geschenk für meine Bremer Freunde, mit denen ich ebenfalls beim jeden Aufenthalt auf der Insel bei Gosch DIE Fisch-
suppe getrunken, besser gesagt, gegessen, denn diese hat soo viele Fischstücke drin, dass sie mehr an eine Bouillabaisse erinnert.
Dank im Voraus
Moin Sophie, freut mich.
Den Blogbeitrag findest du hier:
https://meerblick.blog/2019/11/27/hafen-list-oder-gosch-oder-so/
Wenns Probleme gibt schick mir ne Mail.
Einfach nur toll. Super Aufnahmen und eine Wahnsinnsstimmung vom wahrscheinlich schönsten Strand in Deutschland.
Lieber Helmut,
oh ja, ich möchte am Meer wieder mal so richtig durchgepustet werden 🙂
Deine Bilder steigern wieder mal das Verlangen nach mehr Meer.
Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende
LG Bernhard
So schön, gefällt mir sehr gut, ich vermisse diese Stimmung.
„Pustig!!?? Witziges Wort. 🙂 Toll eingefangen, die beeindruckende Kraft der Natur.