Der Ausflug von Langeneß nach Oland beginnt mit einer Lorenfahrt durchs Meer
(am Horizont links die Warften der Hallig Langeneß):

Die Lorenbahn wurde 1925 bis 1928 auf einem Pfahldamm erbaut. Sie verbindet Langeneß mit Oland und führt dann weiter bis zum Festland nach Dagebüll.
Der Damm dient als Wattsicherungsdamm des Küstenschutzes. Die Halligbewohner dürfen jedoch mit eigenen Loren den Damm nutzen.
Oland ist ca. 3 km lang und 0,5 bis 1 km breit. Diese Hallig hat nur eine Warft, aktuell leben dort 21 Einwohner.

und der einzige reetgedeckte Leuchtturm weltweit

Die Halligkirche Oland ist aus dem Jahre 1824, sie hielt den seitdem verherendsten Sturmfluten (1825 und 1962) stand:



Zur Geschichte Olands:
Bis 1362 war Oland noch Teil des Festlandes. Durch die verheerenden Landverluste bei der
1.Groten Mandränke 1362 (=großes Ertrinken) wurde Oland zu einer Hallig.
Die 2.Grote Mandränke 1634 zuerstörte dann die bis dahin bestehende Landverbindung zur Hallig Langeneß.
Nachfolgend verliefen auch die Weihnachtsflut 1717 und die Halligflut 1825 verheerend für die Halligen. Die Sturmflut von 1717 zerstörte mehr oder weniger alle Hallighäuser. Bei der Halligflut 1825 gingen von den 36 Häuser auf Oland 33 unter.
Bis zum Deutsch-Dänischen Krieg 1864 gehörte Oland noch zu Dänemark, danach wurde es in die neue preußischen Provinz Schleswig-Holsein eingegliedert.
Wieder einmal phantastische Bilder von der Hallig! Hoffe das ich nächstes Jahr mal wieder hinkomme und so richtig ausspannen und genießen kann, vermisse die Hallig Urlaube sehr!
Tolle Bilder und Dank auch für die Erklärungen, lieber Helmut.
Hab’s fein
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Danke für die Vorstellung von Oland, mit der schönen Kirche und der Blühwiese.
Gute Wünsche und viele Grüße
Wunderbare Bilder.
Wunderschöne Bilder, unter anderem gefällt mir die Blumenwiese sehr gut 🙂
Oh, lang ist es her, dass ich auf Oland war. Die Sommerblumenwiese in Kombination mit dem dramatischen Nordseehimmel ist unschlagbar schön!
Lieber Hartmut,
wie gut ist eigentlich die Internetverbindung auf die Halligen?
LG Bernhard
Schöne Aufnahmen, vor allem die Sommerblumenwiese, sie ist so schön.