
Erst im Jahr 1963 erhielt die Hallig Anschluss ans Trinkwasserleitungsnetz vom Festland, bis dahin diente der Fething als Viehtränke

Blick von der Ketelswarf zur Tamenswarf

(die Salzwiese wird bis zu 20 mal im Jahr vom Meer überflutet, dort wachsen nur ganz bestimmte salzverträgliche Pflanzen)

wunderschöne Aufnahmen !
Ach ja….so schön! Besonders das Bild mit der Wäsche ist genial…LG Lotta.
Wunderschöne Aufnahmen. In die Wäscheleine bin ich geradezu verliebt!
Toll!
Schön, und wo ist das schönste Haus der Ketelswarft?
😉
Ich habs fotografiert http://www.agnes-welt.de/juvare/?p=17856
LG
Agnes
Ich war noch nie auf einer Hallig, Deine Fotos machen Lust darauf. Danke.
LG
Sabine
fantastic, bravo!! my admiration for your photography : )